AGB zu den „Fünf Sterne OnlineMarketing“-Events

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen einem Teilnehmer an Seminaren, Workshops, Kursen, Trainings und Coachings (im Folgenden „Event“ genannt) und der dskom GmbH, dem Anbieter der Onlinemarketing-Services „SEO Profi Berlin“ und der „Fünf Sterne OnlineMarketing“-Events.

Anmeldung

Eine Event-Anmeldung ist über das Internet (5sterne-onlinemarketing.de), per Telefon, per Fax oder über einen Vertragspartner möglich und kommt nur nach schriftlicher Bestätigung durch die dskom GmbH rechtsverbindlich zustande. Diese schriftliche Bestätigung erfolgt binnen 14 Tagen nach der Anmeldung durch den Teilnehmer.

Leistungsumfang

Der Preis für die Teilnahme am Event versteht sich pro Person und Veranstaltungstermin. Alle publizierten Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer. Die Leistung umfasst neben dem Event (schriftliche) Unterlagen, Pausengetränke und Snacks. Die Anfahrt zum Veranstaltungsort und eventuell nötige Übernachtungskosten sind im Leistungsumfang nicht enthalten.

Zahlungsbedingungen

Die Kosten für die Event-Teilnahme sind innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig. Die dskom GmbH akzeptiert nur Zahlungen per Banküberweisung. Nur die rechtzeitige Bezahlung berechtigt zur Event-Teilnahme!

Stornierung einer rechtsverbindlich zustande gekommenen Event-Anmeldung

Eine Stornierung ist bis zu 14 Kalendertage vor dem Event-Termin kostenfrei möglich. In den 14 Tagen vor dem Event ist eine kostenfreie Stornierung nicht mehr möglich. Der bezahlte Betrag für das Event verfällt, sofern keine Ersatzperson für den ursprünglichen Teilnehmer benannt werden kann.

Ist die Durchführung des Events aufgrund höherer Gewalt nicht möglich, dann wird der Teilnehmer umgehend informiert. Dieser Teilnehmer kann ein nächstmögliches, gleiches Event besuchen oder sich den Wert des verpassten Events auf ein anderes Event anrechnen lassen oder eine Rückerstattung der Event-Teilnahme-Kosten verlangen. Für Reise- und Übernachtungskosten sowie einen ggf. entstandenen Arbeitsausfall haftet die dskom GmbH nur bei grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten.

Urheberrecht

Die im Rahmen der Events ausgehändigten Unterlagen unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und dürfen – auch in Auszügen – nicht vervielfältigt, übersetzt, nachgedruckt, elektronisch weiterverarbeitet, verbreitet oder veröffentlicht werden.

Haftung

Die dskom GmbH übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit von Event-Unterlagen und Event-Inhalten. Gleiches gilt für Verluste oder Beschädigungen an mitgebrachten Gegenständen auf Events – es sei denn, dies wäre durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten geschehen.

Datenschutz

Der Teilnehmer erklärt sich mit der Verarbeitung seiner Daten einverstanden, soweit diese im Rahmen der Zweckbestimmung der Rechtsbeziehung liegt. Teilnehmerdaten werden von der dskom GmbH unter strikter Einhaltung der EU DS-GVO und des BDSG-neu nur für die interne Weiterverarbeitung sowie für eigene Werbezwecke gespeichert und verwendet. Eine ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie auf dieser Website.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Der zwischen dem Teilnehmer und der dskom GmbH zustande gekommene Vertrag unterliegt ausschließlich deutschem Recht. Sofern gesetzlich zulässig, ist Gerichtsstand und Erfüllungsort für alle aus dem Vertragsverhältnis entstehenden Ansprüche und Rechtsstreitigkeiten Berlin.

Stand: Juni 2018